Über uns

Ihr Partner für Ingenieur-dienstleistungen im Bauwesen

Das Ingenieurbüro Schultz wurde vor über 50 Jahren gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Durch innovative Ansätze in der Tragwerksplanung und Bauphysik haben wir uns einen Namen in der Branche gemacht. Unsere Expertise erstreckt sich auch über Hoch- und Tiefbau bis hin zu Brandschutzplanung und Sachverständigenwesen.

Luftaufnahme eines historischen Gebäudes in grüner Umgebung – Sanierungsprojekt und Denkmalschutzarchitektur
Qualität

Verantwortung, Fachkompetenz und Unabhängigkeit

Als Ingenieurbüro stehen wir mit unserem Namen für fachliche Sorgfalt, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit. Unter der Leitung von Lennert Schultz verbinden wir langjährige Erfahrung mit einem hohen Qualitätsanspruch – in der Planung ebenso wie in der Begutachtung.

Unsere Projekte sprechen für sich – sie zeigen, wofür wir stehen: durchdachte Lösungen, nachvollziehbare wirtschaftliche Ergebnisse und ein konsequent fachlicher Blick auf jedes Detail.

Ingenieurin arbeitet am Computer an Bauplänen und 3D-Modellen – digitale Tragwerksplanung im Ingenieurbüro SchultzTeam von Ingenieuren bespricht technische Zeichnungen im Büro – Zusammenarbeit bei Bauplanung und StatikprüfungBesprechung von Bauplänen im Konferenzraum – Ingenieurteam analysiert Tragwerks- und Konstruktionsdetails
Innovation

Unser Team

Derzeit beschäftigt die Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH & Co. KG, Dipl.-Ing. Schultz insgesamt 12 Mitarbeiter.

Gruppenfoto der Mitarbeiter des Ingenieurbüros
Karriere

Gestalte Deine Zukunft bei Ingenieurbüro Schultz

Arbeiten im Ingenieurbüro Schultz heißt: technische Aufgaben mit Weitblick lösen. Wir bieten Dir ein vielseitiges Arbeitsumfeld – mit klaren Strukturen, interdisziplinären Projekten und echtem fachlichem Anspruch.

Interdisziplinäre Aufgaben

Bei uns lernst Du Brandschutz, Bauphysik und Statik nicht isoliert – sondern im Zusammenhang.

Reale Projektvielfalt statt Wiederholung

Jedes Projekt ist anders – von Bestandsbauten bis Due Diligence für große Fonds.

Teammeeting mit Bauplänen – interdisziplinäre Planung und Projektbesprechung im Ingenieurbüro

Häufig gestellte Fragen

Viele Auftraggeber kommen mit ähnlichen Anliegen zu uns – hier einige typische Fragen, die uns häufig gestellt werden:

Arbeiten Sie auch bundesweit oder nur regional?

Ja, wir sind bundesweit tätig. Unser Standort in Mittelhessen bildet die Basis, von der aus wir Projekte im gesamten Bundesgebiet betreuen. Besonders im Bereich der Gutachtenerstellung und Technischen Due Diligence begleiten wir regelmäßig Mandate in allen Regionen Deutschlands – darunter auch Prüfungen für institutionelle Investoren und Projektentwicklungen in Großstädten.

Kann man bei Ihnen auch nur ein Gutachten beauftragen – ohne weitere Planung?

Ja, selbstverständlich. Wir erstellen gerichtliche und private Gutachten auch unabhängig von einer späteren Planung oder Bauausführung. Das betrifft insbesondere technische Bewertungen im Rahmen von Ankaufprüfungen, Schadensgutachten oder baubegleitende Qualitätskontrollen. Unsere öffentlich bestellten Sachverständigen arbeiten dabei strikt unabhängig und neutral.

Wie läuft der Erstkontakt ab – und welche Unterlagen benötigen Sie?

Im Erstgespräch klären wir gemeinsam den konkreten Bedarf – telefonisch oder persönlich. Je nach Anliegen benötigen wir z. B. vorhandene Pläne, Fotos, Baubeschreibungen oder Verträge. Bei Gutachten helfen uns ergänzend Dokumente wie Kaufverträge, frühere Prüfberichte oder behördliche Schreiben. Wir geben Ihnen eine klare Übersicht, welche Unterlagen im Einzelfall sinnvoll sind.

E-Mail

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon

Rufen Sie uns gerne an – wir helfen Ihnen schnell und persönlich weiter.

Büro

Kommen Sie vorbei, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Cookies akzeptieren, um die Karte von Google Maps vollständig anzeigen zu lassen.