Lückenbebauung in der Altstadt von Wetzlar

Projektübersicht und Ergebnisse
Ausführung:
Gebäudeklassifikation:
Unsere Leistung:
Tragwerksplanung: Standsicherheitsnachweise nach HOAI 2013, §51, LPH 4 – 5 sowie zusätzliche Nachweise von Bauzuständen;
Thermische Bauphysik: Erstellen der förmlichen Nachweise nach ENEV (KfW 55), KfW Antragstellung u. Bescheinigung; Wärmebrückennachweise für einzelne Bauteile; Schallschutznachweise;
Brandschutz: LPH 1 - 4 sowie 5 + 8, gem. AHO – Heft Nr. 17, mit Erstellen des Brandschutznachweis, Abstimmung mit der Brandschutzdienststelle sowie Objektüberwachung Brandschutz in der Ausführungsphase;
Kurzbeschreibung:
In der Wetzlarer Altstadt wurden drei neue Wohnhäuser auf miteinander verbundenen Grundstücken, begrenzt von den Straßen Kornmarkt, Jäcksburg und Obertorstraße, erstellt.
Kornmarkt 1:
Das Gebäude stellt den Ersatz für ein bestehendes Gebäude dar.
Der Neubau besitzt insgesamt 6 Ebenen. In der Ebene -2 befindet sich ein Eiscafé sowie der Hauptzugang für die Wohnungen. Insgesamt sind 7 Wohneinheiten in den Ebenen -1 bis +3 entstanden.
Jäcksburg 4:
Das Gebäude schließt eine bestehende Baulücke. Der Neubau hat insgesamt 6 Ebenen. In den Ebenen -2 und -1 befinden sich eine Tiefgarage und ein Parkdeck. Die Ebene -1 dient außerdem zur Nebenerschließung der Gebäude Kornmarkt und Obertorstraße.
Auf den Ebenen -1 bis +3 befinden sich insgesamt 12 Wohnungen.
Obertorstraße 27:
Bei dem Einfamilienhaus in der Obertorstraße handelt es sich um ein viergeschossiges Gebäude mit den Ebenen -1 bis +2. Die Geschosse aller Gebäude werden durch jeweils einen zentralen Treppenraum erschlossen. Balkone, Terrassen bzw. Dachterrassen sind zum Innenhof ausgerichtet.
Alle drei Gebäude wurden als massive Konstruktion mit gemauerten Wänden, Stahlbetondecken, -wänden und -stützen sowie zimmermannsmäßigem Dachstuhl errichtet. Die Beheizung der Gebäude erfolgt über Nahwärme (BHKW), das Effizienzniveau entspricht dem KfW 55 Standard.




Weitere Projekte
Entdecken Sie unsere vielfältigen Bauprojekte und Lösungen.

