Sanierung des Windmühlenturms am Gradierwerk in Bad Nauheim

Projektübersicht und Ergebnisse

Ausführung:
März 2017 bis Mai 2018
Gebäudeklassifikation:
Unsere Leistung:

Bauwerksuntersuchungen mit Aufstellen eines Instandsetzungskonzeptes (salzbelastetes Mauerwerk);

Objektplanung;

Planung zur Umnutzung des Kellergeschosses;

Einholung der denkmalschutzrechtlichen Genehmigung bei der Unteren Denkmalschutzbehörde des Wetteraukreises;

Objektplanung nach HOAI § 43, § 51;

Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung

Kurzbeschreibung:

Der Windmühlenturm an der „Langen Wand“ in Bad Nauheim wurde ca. zwischen 1742 und 1747 errichtet und war ehemals einem Gradierwerk angeschlossen. Er gehört neben dem Waitz`schen Turm zu den Wind- und Wasserkünsten der ehemaligen Saline Nauheim.

Der denkmalgeschützte Turm umfasst 4 Stockwerke und besitzt eine Höhe von ca. 27 Metern bis zur Turmkappe.

Im Zuge umfangreicher Bauwerksinstandsetzung wurde der Turm, bestehend aus regionalem Natursteinmauerwerk, durch Beton- und Mauerwerksarbeiten sowie Holzbauarbeiten instandgesetzt. Das salzbelastete Mauerwerk wurde mit

einem speziellen Funktionsputz gesichert.

Im Nachgang zur Instandsetzung beabsichtigt der Wind- und Mühlenverein e.V. Bad Nauheim, die Windmühle wieder aufzubauen.

Im ersten Schritt wurde in 2023 eine hölzerne Galerie am Turm installiert. Das Projekt wird durch Spendengelder finanziert.